Boßelevent 2018 am 04.08. 2018
Jetzt anmelden!
Wir freuen uns, dass Ihr unsere Webseite besucht und möchten Euch hier möglichst viele nützliche Informationen über unseren Verein, unseren Sport, und all das, was dazu gehört, bereit
stellen.
Der Boßelverein nimmt mit Mannschaften von den Jugend- bis zu den Altersklassen am aktiven Spielbetrieb des Kreisverbandes Friedeburg und des Landesverbandes Ostfriesland teil.
Habt Ihr Interesse am Boßeln, wollt Ihr mehr darüber wissen oder es vielleicht auch einmal ausprobieren, dann schickt eine E-Mail oder meldet Euch am besten bei Diedrich Altona unter der
Telefonnummer: 04453-4910
Beim Boßeln handelt es sich um einen ostfriesischen Mannschaftssport. Es wird im jeweiligen Austragungsort auf Landstraßen geboßelt. Der Anwurf erfolgt durch die Gastgeber - danach wirft der
Gast.
Nachdem der Boßler Anlauf genommen hat, wird die Boßelkugel (Holz/Gummi) geworfen. Die Boßelkugel wird mit der gesamten Handfläche gehalten. Der Anlauf ist erst langsam und wird dann immer
schneller - hierbei wird der Wurfarm senkrecht am Körper gehalten. Kurz vor Abwurf holt der Boßler mit seinem Wurfarm weit nach hinter aus. Der gesamte Bewegungsablauf ist vergleichbar mit dem
des Kegelns - jedoch nimmt der Boßler einen größeren Anlauf und durch Unebenheiten der Landstraßen muss die Boßelkugel mit sehr viel Überlegung geworfen werden. Bei Kurven auf der Strecke wird
mit einem gewissen Drall geworfen.